
Andreaskreuz
 Das Andreaskreuz ist ein Kreuz aus zwei x-förmigen Balken. Der Name Andreaskreuz geht auf den Apostel Andreas zurück, der im 4. Jahrhundert an einem solchen Kreuz gestorben sein soll. Heute steht das Andreaskreuz vor Bahnübergängen. Es dient aber auch in anderen Lebensbereichen als Warnzeichen vor Gefahren. Daher ist es den meisten Menschen ein Begriff, den aber nur wenige mit der Verwendung im BDSM in Verbindung bringen.
 Das Andreaskreuz ist ein Kreuz aus zwei x-förmigen Balken. Der Name Andreaskreuz geht auf den Apostel Andreas zurück, der im 4. Jahrhundert an einem solchen Kreuz gestorben sein soll. Heute steht das Andreaskreuz vor Bahnübergängen. Es dient aber auch in anderen Lebensbereichen als Warnzeichen vor Gefahren. Daher ist es den meisten Menschen ein Begriff, den aber nur wenige mit der Verwendung im BDSM in Verbindung bringen.
Das Andreaskreuz ist das Fesselkreuz im Dominastudio.
Es steht frei im Raum oder ist fest an der Wand montiert und besteht aus 2 Balken in Kreuzform mit Ösen an allen vier Enden. Hier wird der Sub mit allen Vieren gespreizt gefesselt und angebunden, so dass er sich dem Top ausgeliefert fühlt. Diese Kreuze gehören zum klassischen BDSM-Equipment, sind aus Holz oder Metall, teilweise verziert, gepolstert oder mit Leder überzogen und in fast jedem Studio zu finden.
Es ist auch unter dem Namen St. Andrew's Cross bekannt. Nach dem Apostel Andreas benannt. Diagonales Kreuz.

 Bilder:
 Bilder:
							
											
							
			

 Mo, 11.08.2025 / 22:33 Uhr
 Mo, 11.08.2025 / 22:33 Uhr			
			 https://www.bdsm-sex-dictionary.com/glossar-detail.de.php?id=38
 https://www.bdsm-sex-dictionary.com/glossar-detail.de.php?id=38
			
			 
			
|  DE  ARA  BGR  CHN  DNK  EN  EST  FIN  FR  GRC  IDN  IT  JPN  KOR  LVA  LTU |  NL  NOR  PL  PRT  BRA  ROU  RUS  SWE  SVK  SVN  ES  CZE  TUR  UKR  HUN • DeepL | 
 
						
					 
					
